Gar nicht so einfach konkrete Erinnerungen aus der Kindheit abzurufen… aber zumindest ein Gefühl dazu hab ich immerhin. Ich habe manchmal das Gefühl in meinem Leben ist lange Zeit gar nichts passiert (1974 geboren). Bin gespannt was in den nächsten Kapiteln so kommt.
Christopher Zapf19.04.2024 | 13:28
Hallo Mark, Ich hätte da eine Frage zu den Fragen im „dein Nachholbedarf“ Bereich. kurz und knapp, Ich verstehe die Art dieser Fragen nicht. Ich lese mir Sie mehrmals durch aber ich verstehe für mich nicht wie ich damit arbeiten soll.
könntest du mir das ausführlicher erläutern wie ich die Fragen sehen soll oder was für ein Sinn dahinter ist? den auch wenn ich Sie mir durchlese, mein Bauchgefühl sagt mir das ich dort keine Baustelle habe.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher.
Jay15.08.2022 | 20:36
Hey Mark,
ich habe an meine Kindheit gearbeitet,
Außerdem habe ich im Krieg sehr schwierigeren Situationen erlebt.
ich habe hier in Berlin Psychotherapie drei Jahre lang bei einem Psycho Arzt gemacht.
Zum Glück habe ich mit dem Arzt verarbeitet.
Und habe mich Stabilisiert,
LG Jay
Peter Sigl22.03.2021 | 18:43
Hallo Mark!
Ich kenn das Problem von Sebastian, wenn ich diesen Text lese, dann kommen verschiedene Bilder und Erinnerungen hoch. In zwischen bin ich siebzig geworden und bin zu einem Ergebnis gekommen, dass vielen Erwachsenen die Übersicht so wie der Weitblick fehlt. Die Scheuklappen sieht man selber nicht, leistet Sport gute Dienste. Eine Mutter die wie eine Gluckhenne ist, dass müssen die Kinder teuer bezahlen. Ich weis aus eigener Erfahrung, dass viel zu darauf hingewiesen wird. Du hast an einigen Stellen das an einigen Stellen erwähnt, das Selbstständikeit eines der wichtigsten Eigenschaft ist im Leben
Gruß Peter
Jeremias bachmann10.11.2017 | 16:16
Hallo mark
Ich habe ein problem wie du ja in den aufgaben sagst ist es wichtig zu wissen wo wir nachholbedarf in unserer entwicklung.
Aber ich finde es nicht heraus wo.. ich finde ich meide nicht extrem vill einfach frende menschen ansprechen vorallem frauen.
soll ich einfach weitermachen?
Mark27.12.2017 | 15:18
Hallo Jeremias,
frage Dich einfach, wo bei Dir gerade der Schuh drückt und was Du verbessern möchtest. Da hast Du wohl Nachholbedarf.
Sebastian Pfaff23.01.2017 | 13:39
Hallo Mark,
ich möchte gerne wissen, ob die folgende Situation auch ein Beispiel dafür ist, die Konfrontation zu suchen, um mit ihr besser zu Recht zu kommen:
Ich leide zunehmend unter „Druck von außen“ was mein Singleleben angeht, d.h. ich werde oft gefragt „Wann suchst du dir eine aus?“ oder „Wann ist es bei dir so weit?“. Generell ist mir aufgefallen, dass diese Sache ein sehr beliebtes Gesprächthema ist, wo ich leider überhaupt nicht mithalten kann. Ich bin schon 26 und mir fehlt leider jegliche Erfahrung damit. Ein ziemlich großer Punkt ist auch die Angst, der einzige Single im Freundeskreis zu sein. Ich glaube ein jeder Mensch würde mir als Lösungsansatz dazu „Such dir auch eine Freundin“ raten, was ja einerseits schlüssig klingen mag, jedoch in der Praxis bekanntlich nicht einfach so umsetzbar ist.
Leider weiß ich nicht, wie ich jedes mal damit umgehen soll, ich tendiere fast dazu, solche Situationen zu meiden, da es mir auch äußerst unangenehm ist, meinen Status publik zu machen und es mir damit sehr schwer fällt, mich mit meinem Singleleben anzufreunden. Meine Frage also: Würde es meine Einstellung ändern, wenn ich mich gerade deswegen auf solche Situationen einlasse? Ich bekomme jedes mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich jemandem aus meinem Freundeskreis oder meiner Familie eine Standpauke halten muss, dass man mich damit in Ruhe lassen soll.
Als ersten Schritt meiner Bessereung fange ich nicht mehr einfach so von mir aus an darüber rumzujammern, der nächste Schritt wäre der Umgang mit Situationen wie oben beschrieben.
Ich freue mich auf deine Antwort!
LG Sebastian
Mark26.01.2017 | 19:13
Hallo Sebastian,
nun, wenn es Dir weh tut, wenn jemand Dich fragt, ob Du eine Freundin hast, dann weist das auf einen ungelösten Konflikt bei Dir hin. Wann immer ich Single bin und gefragt werde „wie Du bist Single? Du bist doch Coach, Du musst doch eine haben“, dann antworte ich mit „warum? Warum sollte „in einer Beziehung“ besser sein als „Single“? Was sagt das über Dich aus, wenn Du in einer Beziehung sein musst? Dass Du ohne Partnerin nicht klar kommst? Dass Du nur glücklich bist, wenn Du eine Frau an Deiner Seite hast?“. Nutze das vielleicht, um anderen vor Augen zu führen, dass Single sein nichts schlechtes ist und Du auf diese Weise es schaffst, dass sie stattdessen sich selbst reflektieren sollten.
Ich denke zudem, dass „eine Freundin zu suchen“ ziemlich ungesund ist, gerade, weil es einem sagt, dass man als Single nicht funktioniert. D.h. man versucht durch diese Freundin Zufriedenheit zu erlangen und sich von seinen ungelösten Konflikten abzulenken. Lerne deswegen Dich zu reflektieren und an den Konflikten zu arbeiten, die es Dir schwer machen, dass Du Dich als Single liebst.
Alles Gute
Mark
Jan Gerke22.12.2016 | 17:33
Hey Mark!
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du bei Aufgabe 2 mit schmerzhaften Realitäten meinst.
Könntest du mir da bitte ein Beispiel geben?
Grüße Jan
Mark22.12.2016 | 19:04
Hallo Jan,
gemeint sind Dinge, die Realität sind, aber Eltern von Dir fern halten, um Dich zu schützen.
Beispiele:
– Die Todesursache einer geliebten Person
– Jobverlust des Vaters
– Krankheiten, etc.
Alles, wobei Du mit schmerzlichen Realitäten konfrontiert worden wärst.
Roman Unruh02.11.2016 | 19:56
Hey Mark,
ich weiß nicht unter welches Video ich diese frage stellen soll aber ich denke, dass passt unter das Erste schon ganz gut.
Und zwar macht es Sinn diesen Kurs eventuell mit einem Kumpel zusammen zu machen? Videos ansehen usw…
(Worksheets natürlich jeder sein eigenen ausfüllen)
Ich mein es macht mit sicherheit mehr spaß die Praxis auszutesten wenn man zu zweit unterwegs ist.
Mark03.11.2016 | 09:14
Hallo Roman,
teils teils. Vieles was Du tun musst ist in Dich zu gehen. Hier macht es keinen Sinn, das mit anderen umzusetzen. Bei der praktischen Umsetzung später sieht es anders aus. Da könnt ich durchaus auch zu zweit starten, jedoch sollte das Ziel natürlich irgendwann sein, dass Du es allein kannst.
Ich möchte Dich zudem jedoch noch auf etwas sehr Wichtiges aufmerksam machen:
Dir ist das womöglich nicht klar, allerdings machst Du Dich strafbar, solltest Du die Inhalte mit einem Freund teilen. Du hast einen Zugang zu dem Kurs erworben und der ist nur für Dich gedacht. Dein Kumpel müsste sich einen eigenen erwerben.
Harry Barthel31.08.2016 | 22:05
Hallo Mark,
ich habe leider auch ein Problem beim Laden der Videos. Wenn ich das unterhalb des Videos angegebene Passwort eingebe und dann das Video starten will, wird der Videobereich komplett schwarz ( ohne jegliche Anzeige ).
Nach zunächst längerem Abwarten hat sich jedoch nichts verändert.
Auch bei einigen anderen Modulen verlief der Versuch mit den jeweiligen Passwörtern identisch!
Scheint also ein technisches Problem mit der Freischaltung bzw. den Passwörtern zu sein!
Schöne Grüße
Harry
Mark01.09.2016 | 07:51
Hi Harry,
ja, dasselbe Problem erscheint bei mir auch seit vorgestern. Bitte einmal den Bildschirm aktualisieren nachdem Du das Passwort eingegeben hast, dann klappt es. Ich hoffe unser Videohoster bekommt das Problem schnell in den Griff.
Viele Grüße
Mark
Philipp Wendelin17.03.2016 | 23:37
Hey Mark,
Ich kann das Video gerade nicht abspielen da das Video mein Passwort nicht akzeptiert ich habe das aber gerade Buchstabe für Buchstabe eingegeben und es funktioniert noch immer nicht…
Also bei mir ist das selbe Problem wie bei Andreas …
Also Sprich das Einführungsvideo lässt sich Problemlos abspielen aber er nimmt das Passwort von mir nicht an um das 1 Modul Video zu Starten …
Viele Grüße
Philipp
Mark18.03.2016 | 00:09
Hi Philipp,
jedes Video hat ein eigenes Passwort. Du findest es direkt unter dem Video in hellblauer Schrift.
Viele Grüße
Mark
André Geyer10.03.2016 | 16:41
Hey Mark,
ich wollte mir eben das erste Modul anschauer, leider lädt das Video viel zu langsam und spielt nicht richtig ab.
Mit freundlichen Grüßen
André
Mark10.03.2016 | 18:44
Hallo André,
das liegt nicht am Video, sondern an Deiner Internetverbindung. Ich würde Dir empfehlen, den Play-Button zu klicken, es zu pausieren und somit vorlaufen zu lassen und dann 10 Minuten später weiter zu schauen.
Viele Grüße
Mark
Mark29.02.2016 | 22:06
Hallo Andreas,
bitte entschuldige diese technischen Schwierigkeiten. Wir haben gerade den Hoster der Videos angeschrieben und hoffen schnellstmöglich auf eine Rückmeldung. Es liegt jedenfalls am Passwortschutz der Videos. Sollte das Problem bis morgen Mittag nicht behoben sein, werden wir den Passwortschutz aufheben, damit Du die Videos anschauen kannst.
Viele Grüße
Mark
Philipp Mahren29.05.2015 | 22:28
Hey Mark,
in dem Video sagtest du was von den Spielereien mancher Frauen.
Wenn man die Körpersprache solcher Frauen bewusster erkennen würde, dann könnte man sich doch den ganzen Ärger sparen oder nicht?
Allgemein würde mich auch interessieren, welche Faktoren der Körpersprache wichtig sind um Interesse an jemandem zu haben. Als Beispiel nehme ich jetzt die Pupillen und frage mich was sie mir alles sagen könnten?
Gruß Philipp
Mark03.06.2015 | 09:13
Hallo Phillip,
Körpersprache hilft uns dabei ein klareres Bild davon zu bekommen, was Frauen möchten. Das gilt gerade dann, wenn Frauen ihre wahre Intention nicht aussprechen. Dies ist jedoch nicht Teil dieses Kurses, sondern bringe ich in meinem Kurs Kommunikation mit Frauen bei. In diesem Kurs geht es um dem Aufbau eines authentischen, männlichen Selbstbewusstseins, um selbstsicher mit Frauen umgehen zu können.
Viele Grüße
Mark
Gib Deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden Dir dann eine E-Mail. Nur wenn Du dann auf den Link in der Bestätigungsmail klickst, erstellen wir Dir ein neues Kennwort.
Comments on this entry are closed.
Gar nicht so einfach konkrete Erinnerungen aus der Kindheit abzurufen… aber zumindest ein Gefühl dazu hab ich immerhin. Ich habe manchmal das Gefühl in meinem Leben ist lange Zeit gar nichts passiert (1974 geboren). Bin gespannt was in den nächsten Kapiteln so kommt.
Hallo Mark, Ich hätte da eine Frage zu den Fragen im „dein Nachholbedarf“ Bereich. kurz und knapp, Ich verstehe die Art dieser Fragen nicht. Ich lese mir Sie mehrmals durch aber ich verstehe für mich nicht wie ich damit arbeiten soll.
könntest du mir das ausführlicher erläutern wie ich die Fragen sehen soll oder was für ein Sinn dahinter ist? den auch wenn ich Sie mir durchlese, mein Bauchgefühl sagt mir das ich dort keine Baustelle habe.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher.
Hey Mark,
ich habe an meine Kindheit gearbeitet,
Außerdem habe ich im Krieg sehr schwierigeren Situationen erlebt.
ich habe hier in Berlin Psychotherapie drei Jahre lang bei einem Psycho Arzt gemacht.
Zum Glück habe ich mit dem Arzt verarbeitet.
Und habe mich Stabilisiert,
LG Jay
Hallo Mark!
Ich kenn das Problem von Sebastian, wenn ich diesen Text lese, dann kommen verschiedene Bilder und Erinnerungen hoch. In zwischen bin ich siebzig geworden und bin zu einem Ergebnis gekommen, dass vielen Erwachsenen die Übersicht so wie der Weitblick fehlt. Die Scheuklappen sieht man selber nicht, leistet Sport gute Dienste. Eine Mutter die wie eine Gluckhenne ist, dass müssen die Kinder teuer bezahlen. Ich weis aus eigener Erfahrung, dass viel zu darauf hingewiesen wird. Du hast an einigen Stellen das an einigen Stellen erwähnt, das Selbstständikeit eines der wichtigsten Eigenschaft ist im Leben
Gruß Peter
Hallo mark
Ich habe ein problem wie du ja in den aufgaben sagst ist es wichtig zu wissen wo wir nachholbedarf in unserer entwicklung.
Aber ich finde es nicht heraus wo.. ich finde ich meide nicht extrem vill einfach frende menschen ansprechen vorallem frauen.
soll ich einfach weitermachen?
Hallo Jeremias,
frage Dich einfach, wo bei Dir gerade der Schuh drückt und was Du verbessern möchtest. Da hast Du wohl Nachholbedarf.
Hallo Mark,
ich möchte gerne wissen, ob die folgende Situation auch ein Beispiel dafür ist, die Konfrontation zu suchen, um mit ihr besser zu Recht zu kommen:
Ich leide zunehmend unter „Druck von außen“ was mein Singleleben angeht, d.h. ich werde oft gefragt „Wann suchst du dir eine aus?“ oder „Wann ist es bei dir so weit?“. Generell ist mir aufgefallen, dass diese Sache ein sehr beliebtes Gesprächthema ist, wo ich leider überhaupt nicht mithalten kann. Ich bin schon 26 und mir fehlt leider jegliche Erfahrung damit. Ein ziemlich großer Punkt ist auch die Angst, der einzige Single im Freundeskreis zu sein. Ich glaube ein jeder Mensch würde mir als Lösungsansatz dazu „Such dir auch eine Freundin“ raten, was ja einerseits schlüssig klingen mag, jedoch in der Praxis bekanntlich nicht einfach so umsetzbar ist.
Leider weiß ich nicht, wie ich jedes mal damit umgehen soll, ich tendiere fast dazu, solche Situationen zu meiden, da es mir auch äußerst unangenehm ist, meinen Status publik zu machen und es mir damit sehr schwer fällt, mich mit meinem Singleleben anzufreunden. Meine Frage also: Würde es meine Einstellung ändern, wenn ich mich gerade deswegen auf solche Situationen einlasse? Ich bekomme jedes mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich jemandem aus meinem Freundeskreis oder meiner Familie eine Standpauke halten muss, dass man mich damit in Ruhe lassen soll.
Als ersten Schritt meiner Bessereung fange ich nicht mehr einfach so von mir aus an darüber rumzujammern, der nächste Schritt wäre der Umgang mit Situationen wie oben beschrieben.
Ich freue mich auf deine Antwort!
LG Sebastian
Hallo Sebastian,
nun, wenn es Dir weh tut, wenn jemand Dich fragt, ob Du eine Freundin hast, dann weist das auf einen ungelösten Konflikt bei Dir hin. Wann immer ich Single bin und gefragt werde „wie Du bist Single? Du bist doch Coach, Du musst doch eine haben“, dann antworte ich mit „warum? Warum sollte „in einer Beziehung“ besser sein als „Single“? Was sagt das über Dich aus, wenn Du in einer Beziehung sein musst? Dass Du ohne Partnerin nicht klar kommst? Dass Du nur glücklich bist, wenn Du eine Frau an Deiner Seite hast?“. Nutze das vielleicht, um anderen vor Augen zu führen, dass Single sein nichts schlechtes ist und Du auf diese Weise es schaffst, dass sie stattdessen sich selbst reflektieren sollten.
Ich denke zudem, dass „eine Freundin zu suchen“ ziemlich ungesund ist, gerade, weil es einem sagt, dass man als Single nicht funktioniert. D.h. man versucht durch diese Freundin Zufriedenheit zu erlangen und sich von seinen ungelösten Konflikten abzulenken. Lerne deswegen Dich zu reflektieren und an den Konflikten zu arbeiten, die es Dir schwer machen, dass Du Dich als Single liebst.
Alles Gute
Mark
Hey Mark!
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du bei Aufgabe 2 mit schmerzhaften Realitäten meinst.
Könntest du mir da bitte ein Beispiel geben?
Grüße Jan
Hallo Jan,
gemeint sind Dinge, die Realität sind, aber Eltern von Dir fern halten, um Dich zu schützen.
Beispiele:
– Die Todesursache einer geliebten Person
– Jobverlust des Vaters
– Krankheiten, etc.
Alles, wobei Du mit schmerzlichen Realitäten konfrontiert worden wärst.
Hey Mark,
ich weiß nicht unter welches Video ich diese frage stellen soll aber ich denke, dass passt unter das Erste schon ganz gut.
Und zwar macht es Sinn diesen Kurs eventuell mit einem Kumpel zusammen zu machen? Videos ansehen usw…
(Worksheets natürlich jeder sein eigenen ausfüllen)
Ich mein es macht mit sicherheit mehr spaß die Praxis auszutesten wenn man zu zweit unterwegs ist.
Hallo Roman,
teils teils. Vieles was Du tun musst ist in Dich zu gehen. Hier macht es keinen Sinn, das mit anderen umzusetzen. Bei der praktischen Umsetzung später sieht es anders aus. Da könnt ich durchaus auch zu zweit starten, jedoch sollte das Ziel natürlich irgendwann sein, dass Du es allein kannst.
Ich möchte Dich zudem jedoch noch auf etwas sehr Wichtiges aufmerksam machen:
Dir ist das womöglich nicht klar, allerdings machst Du Dich strafbar, solltest Du die Inhalte mit einem Freund teilen. Du hast einen Zugang zu dem Kurs erworben und der ist nur für Dich gedacht. Dein Kumpel müsste sich einen eigenen erwerben.
Hallo Mark,
ich habe leider auch ein Problem beim Laden der Videos. Wenn ich das unterhalb des Videos angegebene Passwort eingebe und dann das Video starten will, wird der Videobereich komplett schwarz ( ohne jegliche Anzeige ).
Nach zunächst längerem Abwarten hat sich jedoch nichts verändert.
Auch bei einigen anderen Modulen verlief der Versuch mit den jeweiligen Passwörtern identisch!
Scheint also ein technisches Problem mit der Freischaltung bzw. den Passwörtern zu sein!
Schöne Grüße
Harry
Hi Harry,
ja, dasselbe Problem erscheint bei mir auch seit vorgestern. Bitte einmal den Bildschirm aktualisieren nachdem Du das Passwort eingegeben hast, dann klappt es. Ich hoffe unser Videohoster bekommt das Problem schnell in den Griff.
Viele Grüße
Mark
Hey Mark,
Ich kann das Video gerade nicht abspielen da das Video mein Passwort nicht akzeptiert ich habe das aber gerade Buchstabe für Buchstabe eingegeben und es funktioniert noch immer nicht…
Also bei mir ist das selbe Problem wie bei Andreas …
Also Sprich das Einführungsvideo lässt sich Problemlos abspielen aber er nimmt das Passwort von mir nicht an um das 1 Modul Video zu Starten …
Viele Grüße
Philipp
Hi Philipp,
jedes Video hat ein eigenes Passwort. Du findest es direkt unter dem Video in hellblauer Schrift.
Viele Grüße
Mark
Hey Mark,
ich wollte mir eben das erste Modul anschauer, leider lädt das Video viel zu langsam und spielt nicht richtig ab.
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo André,
das liegt nicht am Video, sondern an Deiner Internetverbindung. Ich würde Dir empfehlen, den Play-Button zu klicken, es zu pausieren und somit vorlaufen zu lassen und dann 10 Minuten später weiter zu schauen.
Viele Grüße
Mark
Hallo Andreas,
bitte entschuldige diese technischen Schwierigkeiten. Wir haben gerade den Hoster der Videos angeschrieben und hoffen schnellstmöglich auf eine Rückmeldung. Es liegt jedenfalls am Passwortschutz der Videos. Sollte das Problem bis morgen Mittag nicht behoben sein, werden wir den Passwortschutz aufheben, damit Du die Videos anschauen kannst.
Viele Grüße
Mark
Hey Mark,
in dem Video sagtest du was von den Spielereien mancher Frauen.
Wenn man die Körpersprache solcher Frauen bewusster erkennen würde, dann könnte man sich doch den ganzen Ärger sparen oder nicht?
Allgemein würde mich auch interessieren, welche Faktoren der Körpersprache wichtig sind um Interesse an jemandem zu haben. Als Beispiel nehme ich jetzt die Pupillen und frage mich was sie mir alles sagen könnten?
Gruß Philipp
Hallo Phillip,
Körpersprache hilft uns dabei ein klareres Bild davon zu bekommen, was Frauen möchten. Das gilt gerade dann, wenn Frauen ihre wahre Intention nicht aussprechen. Dies ist jedoch nicht Teil dieses Kurses, sondern bringe ich in meinem Kurs Kommunikation mit Frauen bei. In diesem Kurs geht es um dem Aufbau eines authentischen, männlichen Selbstbewusstseins, um selbstsicher mit Frauen umgehen zu können.
Viele Grüße
Mark